Banner

ORGANISATORISCHE*R LEITER*IN RETTUNGSDIENST

ab sofort Vollzeit unbefristet Ausschreibungsnr. 001/2025

         Wir bieten:

   Icon Wertschätzendes Arbeitsklima in einem engagierten Team

   Icon Sicherer und unbefristeter Arbeitsplatz in der Rettungswache West in Leipzig auf hochwertigen Einsatzmitteln mit modernster Medizintechnik
Digitales Qualitätsmanagement und digitale Einsatz-dokumentation

   Icon Attraktive Vergütung entsprechend der Qualifikation und gem. TV DRK Sachsen/ver.di zuzüglich tariflicher Zulagen
Anerkennung von aktiver Beschäftigungszeit im Rettungsdienst
Finanzielle Förderung des C1-Führerscheins und Kosten-übernahme der FeV-Untersuchung zur Führerschein-Verlängerung
Garantierte Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersversorgung
Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
Icon Arbeit in Vollzeit (40 Wochenstunden)
Icon Ausführliche Einarbeitung
Angebote zur persönlichen Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungen
Die Qualifikation zur*m Organisatorischen Leiter*in wird ermöglicht

Icon Umfassende DRK Mitarbeitendenvorteilswelten
Individuell wählbare Vorteile (LVB-JobTicket oder Tankgutschein)

Icon 30 Tage Grundurlaub und Zusatzurlaub von bis zu sechs Tagen


Das erwartet Sie:

  • Arbeitsplatz mit toller Perspektive in einer familiären Gemeinschaft an einer Rettungswache und drei Außenstützpunkten
  • Eine zusätzliche Funktion neben den üblichen Aufgaben als Notfallsanitäter*in
  • Sicherstellung der rettungsdienstlichen Versorgung bei größeren Notfallereignissen
  • Feststellung und Beurteilung der Schadenslage aus Sicht des Rettungsdienstes
  • Übernahme der rettungsdienstlichen Einsatzkoordination vor Ort gemeinsam mit dem leitenden Notarzt sowie die einsatztechnische Abstimmung mit Dritten wie bspw. der Polizei oder der Feuerwehr

Sie bringen mit:

  • Qualifikation als Notfallsanitäter*in plus mehrjährige aktive Tätigkeit im Rettungsdienst
  • Abgeschlossene Weiterbildung zur*m Organisatorischen Leiter*in Rettungsdienst wünschenswert
  • Führungs- und Managementkompetenzen
  • Hohe Sozialkompetenz und gutes Kommunikationsvermögen
  • Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung, physische und psychische Belastbarkeit
  • Führerschein Klasse C1 (Notfallrettung)
  • Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
  • Bescheinigung über den doppelten Masernschutz gemäß
    § 20 IfSG
  • Aktuelles erweitertes Führungszeugnis (ohne Eintragung)




Stellenbörse Online-Bewerbung