Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Betreuung, Versorgung und Hilfestellung im grundpflegerischen Bereich
- Gestaltung des Tagesablaufes, Planung und Begleitung der Freizeitgestaltung, Unterstützung bei der Teilhabe an Veranstaltungen und therapeutischen Maßnahmen
- Ermitteln des Unterstützungsbedarfes, Entwicklung und Umsetzung individueller Pläne
- Bekräftigung der Bewohner*innen ein möglichst eigenständiges Leben zu führen
- Kommunikation und Beziehungsarbeit mit den Bewohner*innen auf Augenhöhe, Führen von Einzelgesprächen und Konfliktbewältigung
- Kommunikation und Kooperation mit den Angehörigen, Betreuer*innen, Ärzt*innen,und Therapeut*innen
- Dokumentation der Arbeit
Sie bringen mit:
- Berufsabschluss als Heilerziehungpfleger*in, Heilpädagog*in, Erzieher*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation
- Ausgeprägte Empathie, Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Engagierte, selbständige Arbeitsweise mit hoher Einsatzbereitschaft und Entscheidungsfreude
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
-
Bescheinigung über den doppelten Masernschutz gemäß
§ 20 IfSG - Aktuelles erweitertes Führungszeugnis (ohne Eintragung)
Wir bieten:
![]() |
Sehr angenehmes Arbeitsklima Gestaltungsmöglichkeiten |
![]() |
Sicherer und unbefristeter Arbeitsplatz |
![]() |
Eine der Aufgabe angemessene Vergütung in der Entgeltgruppe S 8a gemäß TV DRK Sachsen/ver.di Betriebliche Altersversorgung Zahlung vermögenswirksamer Leistungen Garantierte Jahressonderzahlung |
![]() |
Arbeit in Teilzeit (32 Wochenstunden) |
![]() |
Ausführliche Einarbeitung Angebote zur persönlichen Entwicklung durch Fort- und Weiterbildung |
![]() |
Umfassende DRK Mitarbeitendenvorteilswelten Individuell wählbare Vorteile wie LVB-JobTicket, JobRad oder Tankgutschein |
![]() |
30 Tage Urlaub |