Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Unterstützung bei Antragstellungen (BaMF, Sozialamt, Jobcenter, BuT, Krankenkasse etc.)
- Bedarfsgerechte Vermittlung in besonderen Beratungsangeboten
- Kinder- und jugendspezifische Betreuungsarbeit
- Organisatorische Unterstützung beim Spracherwerb (Sprachkursvermittlung)
- Unterstützung in der Gewährleistung der medizinischen Grundversorgung
- Organisation des sozialen Zusammenlebens
- Unterstützung bei der Krisen- und Konfliktbewältigung
- Verwaltungstätigkeiten
Sie bringen mit:
- Abschluss als Dipl./Bachelor Sozialpädagogik, Dipl./Bachelor Psychologie, Bachelor oder Master Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung in der Flüchtlingssozialarbeit
- Kenntnisse einschlägiger Rechtsgrundlagen
- Hohes Maß an Eigenverantwortung
- Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
- Hohe soziale und interkulturelle Kompetenz sowie Empathie
- Durchsetzungsvermögen und Konfliktlösungskompetenz
- Hohe Motivation und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung der eigenen fachlichen Kompetenz
- Zeitgemäße PC-Kenntnisse
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Situationsorientierte Arbeitsweise
- Gesundheitliche Eignung
- Führerschein Klasse B wünschenswert
- Bescheinigung über den ausreichenden Masernschutz gemäß § 20 IfSG
- Aktuelles erweitertes Führungszeugnis (ohne Eintragung)
- Bereitschaft zur DRK Mitgliedschaft
Wir bieten:
![]() |
Sehr angenehmes Arbeitsklima Gestaltungsmöglichkeiten |
![]() |
projektbefristeter Arbeitsplatz (befristet bis 31.01.2024) |
![]() |
Eine der Aufgabe angemessene Vergütung in der Entgeltgruppe S 8b gemäß TV DRK Sachsen/ver.di Betriebliche Altersversorgung Zahlung vermögenswirksamer Leistungen Garantierte Jahressonderzahlung |
![]() |
Arbeit in Teilzeit (36 Wochenstunden) |
![]() |
Ausführliche Einarbeitung Angebote zur persönlichen Entwicklung durch Fort- und Weiterbildung |
![]() |
Umfassende DRK Mitarbeitendenvorteilswelten Individuell wählbare Vorteile wie LVB-JobTicket oder Tankgutschein |
![]() |
30 Tage Urlaub
|