Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Regelmäßiges Überprüfen des Gebäudes sowie der Außen- und Innenanlagen auf vorhandene Mängel und Beschädigungen und entsprechende Informationen an die Einrichtungsleitung
- Durchführung kleinerer Instandsetzungen bzw. Veranlassen von Instandsetzungen nach Anweisung durch die Einrichtungsleitung
- Regelmäßiges Kontrollieren aller Räume und Außenbereiche auf bauliche und technische Gefahrenstellen sowie auf die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften
- Kontrollieren und Sicherstellen des vorbeugenden Brandschutzes
- Begleitung der Begehungen durch die Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Gewährleistung der Einrichtungsstandards zur Unterbringung von Geflüchteten
- Ein- und Auszüge vorbereiten und unterstützen
- Personenbezogene Erstausstattung lagern und ausgeben
- Reinigungstätigkeiten der Bewohner*innen organisieren und anleiten
- Einbeziehung der Bewohner*innen in niedrigschwellige und objektbezogene Handwerkstätigkeiten (Errichtung von Spiel- und Aufenthaltsflächen etc.)
Sie bringen mit:
-
Abgeschlossene Ausbildung in einem Handwerksberuf oder eine mindestens zweijährige Berufserfahrung als Hausmeister*in
- Rudimentäre Englischkenntnisse
- Grundlegende PC-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS-Office Produkten
- Detaillierte Kenntnisse der vertraglichen Grundlagen der Leistungserbringung
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Eigeninitiative und Kreativität
- Hohe Motivation, Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungskompetenz
- Soziale und interkulturelle Kompetenz sowie Empathie
- Ausgeprägtes Bewusstsein für die Einrichtungssicherheit
- Fähigkeit zur Anleitung handwerklicher Tätigkeiten
- Teamorientierte, kooperative Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B wünschenswert
- Gesundheitliche Eignung
- Bescheinigung über den ausreichenden Masernschutz gemäß § 20 IfSG
- Aktuelles erweitertes Führungszeugnis (ohne Eintragung)
- Bereitschaft zur DRK Mitgliedschaft
Wir bieten:
![]() |
Sehr angenehmes Arbeitsklima Gestaltungsmöglichkeiten |
![]() |
Projektbefristung bis 29.02.2024 |
![]() |
Eine der Aufgabe angemessene Vergütung in der Entgeltgruppe E 3 gemäß TV DRK Sachsen/ver.di
Betriebliche Altersversorgung
Zahlung vermögenswirksamer Leistungen Garantierte Jahressonderzahlung |
![]() |
Arbeit in Teilzeit (20 Wochenstunden) |
![]() |
Ausführliche Einarbeitung Angebote zur persönlichen Entwicklung durch Fort- und Weiterbildung |
![]() |
Umfassende DRK Mitarbeitendenvorteilswelten Individuell wählbare Vorteile wie LVB-JobTicket oder Tankgutschein |
![]() |
30 Tage Urlaub
|